
Luftbild vom Rathausturm am Marienplatz in München, vor dem die Touristen auf das Glockenspiel warten

Der Pfrombach schlänget sich als grünes Band durch ein Maisfeld in dem gerade die ersten zarten Triebe wachsen. In einem schmalen Streifen links und rechts des kleinen Pfrombachs in der Nähe von Niedererlbach kann sich die Natur noch frei entfalten. In solchen Kleinstbiotopen haben Vögel, Säuger, Reptilien und Amphibien ihre letzten Rückzugsgebiete bei intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Landwirtschaft, die mehr als die Hälfte der Fläche Deutschlands in Anspruch nimmt, hat eine wichtige Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt.